Sowohl über die Wechseljahre also auch die vielen Arten von Stress wurde schon auf dieser Seite berichtet. Doch wie spielen diese beiden Sachen zusammen bzw. was legen sie im Körper lahm? Und was hat das Stresshormon Cortisol mit alledem zu tun?
weiterlesenDolores Cannon – Gespräche mit unseren vielen Ichs
Dolores Cannon war eine amerikanische Autorin, Hypnotherapeutin, Metaphysikerin und Lehrende. Als Expertin für Rückführungstherapien und Forscherin zu Paralleluniversen sowie Leben in anderen Dimensionen verband sie ihre therapeutische Arbeit mit der Frage nach den „letzten Dingen“. Vier ihrer Bücher werden hier vorgestellt:
weiterlesenDie Heilkraft der Stillen Zeit
Advent, Weihnachten und Raunächte besinnlich erleben. Von Dorothea Neumayr Zur Ruhe kommen und das innere Licht zu entzünden, ist in der christlichen Tradition die eigentliche Bedeutung der stillen Zeit von Herbstbeginn bis Lichtmess. In dieser dunklen Zeit geht es darum, in sich zu gehen und mit den Rhythmen der Natur in Einklang zu kommen, um…
weiterlesenDie Solfeggio-Frequenzen – was ist das und wie können sie uns helfen?
Als Solfeggio Frequenzen bezeichnet man bestimmte Klangfarben und deren Frequenzen. Diese Frequenzen vermögen unseren Körper zu heilen, Blockaden in unserem Chakrensystem zu lösen und unsere DNA zu reparieren. Die sechs Kernfrequenzen, die in der Quersumme alle 3, 6 oder 9 ergeben, sind der Menschheit seit biblischen Zeiten bekannt. Wie nimmt der Körper die Solfeggio Frequenzen…
weiterlesenJetzt zum Bestellen: Gute Botschaft Postkarten „Gottes Segen“
Von Hildegard von Bingen über ein bretonisches Fischergebet bis hin zu Gebeten von Franz von Assisi und unbekannten Autoren – jeder einzelner Text hat eine wunderbare Kraft, die mich sehr berührt hat. Die Qualität des Papiers ist stabil und offenporig, sodass es sich gut darauf schreiben lässt. Dieses 10er Set eignet sich perfekt als Geschenk…
weiterlesenDie Rauhnächte feiern mit dem 13 Wünsche Ritual
Mittlerweile hat jeder zumindest schon einmal von ihnen gehört. Die 12 Rauhnächte zwischen den Jahren gelten als zutiefst mystisch. Die Altvorderen nannten diese Zeit Modranecht, die Mutternacht. Bei den Kelten und Nordgermanen wurde das Fest unter dem Namen Julefest, Yule oder auch Mittwinter gefeiert. Aber warum?Das Mondjahr hat 354 Tage, das Kalenderjahr aber 365. Die…
weiterlesen